Charlottenburg – Das einzige runde Dorf
Die Besonderheit des Dorfes mit nur etwa 100 Einwohnern ist seine Form. Das Dorf ist rund und in der Mitte befinden...
Die Insel befindet sich in der Nähe von Moldava Veche und Moldava Noua. Es ist eine relativ kleine Insel, die nur circa 300 ha groß ist. Sie liegt mitten in der Donau. Hier hat dieser majestätische Fluss die breiteste Stelle seines gesamten Verlaufs. Es sind mehr als 2800 km von seinen Quellen im deutschen Schwarzwald bis hierher und es ist einer der exotischsten und abgelegensten Orte in West-Rumänien in der historischen Region Banat. Das Gebiet gehörte ehemals der serbischen Gemeinschaft, die am nördlichen Ufer der Donau im Dorf Mudava lebte, das auf den Ruinen einer alten dakischen Festung erbaut wurde.
Diese wunderbare Decebalus Insel ist von über 1600 Hektar Feuchtgebieten umgeben, die zu einem Naturschutzgebiet mit großer Artenvielfalt erklärt wurden. Die Fauna und Flora ist auf der Insel einzigartig. Nicht zu vergessen sind die Tiere, die hier auf der Insel leben, darunter eine Herde von mehr als 80 wilden Pferden, die die freie Insel durchstreifen. Das gesamte Gebiet gilt, neben dem Eisernen Tor der Donau, als eine der Hauptattraktionen des Naturparks Eisernes Tor und der Donauschlucht!
Im südöstlichsten Punkt der Decebalus-Insel liegt ein prähistorischer Tumulus von beeindruckender Größe. Unter den Einheimischen gibt es die Legende, dass sich dort das Grab des großen Königs Attila befindet. In Wirklichkeit wurden hier auf dem Hügelgrab verschiedene archäologische Materialien entdeckt, die zu einigen verschiedenen prähistorischen Kulturen und Epochen gehören, die bis ins Neolithikum zurückreichen.
Während der Touristensaison gibt es Kreuzfahrten um die Insel Decebalus vom Seehafen von Moldova Noua, sowie Bootsfahrten von den Rangern des Naturparks Eisernes Tor in Coronini, in der Nähe des Steines von “Baba Caia”. Der Stein ist eine weitere touristische Attraktion in dieser Gegend, im Westen Rumäniens.
Textquelle: Fantastsicul Banat
Bildquellen